Kontakt

Mord im Seminar

Mord im Seminar, das Krimi – Coaching

„Jeden Tag sitzen Sie Menschen gegenüber, die Sie richtig einschätzen und von Ihrem Anliegen überzeugen wollen. Wie gelangen Sie an die relevanten Informationen, die Ihnen im entscheidenden Moment helfen, das zu bekommen, was Sie wirklich wollen?“


„Lernen Sie, wie Sie mit kriminalistischen und profilerischen Methoden Ihren Gegenüber blitzschnell einschätzen und richtig behandeln. Denn so erzielen Sie erfolgreichere Ergebnisse und führen wertvollere Beziehungen“

Bei dieser außergewöhnlichen Form der Weiterbildung versuchen Sie in einem speziell aufbereiteten Kriminalfall, den Täter zu ermitteln bzw. als Täter genau dieses zu verhindern.

Während des Seminars und der „Ermittlungsarbeit“ vermittele ich fundierte und erprobte Techniken, die ich als „BEST OFF“ aus 40 Jahren Erfahrung als Coach, Mentorin und Führungskräftetrainerin, aber auch in privaten Bereichen, kontinuierlich anwende und weiterentwickele.

Der spezielle Transfer in Ihren Alltag in Bezug auf Partner, Freunde, Kollegen und Kunden führt dazu, dass Sie im Umgang mit verschiedensten Menschen und unterschiedlichsten Situationen deutlich mehr Handlungsmöglichkeiten und Handlungssicherheit gewinnen. So werden Sie entspannter, gelassener und erfolgreicher agieren.

Kriminalistische Ermittlungsstrategie:

  • Bei Mord-im-Seminar lernen Sie die Grundelemente des Profilings kennen und können so blitzschnell eine erste Einschätzung Ihres Gegenübers vornehmen. Dadurch ist es Ihnen möglich, Ihre Kommunikation und Ihr Verhalten so zu gestalten, dass Sie schneller vertrauensvollere und tiefere Beziehungen entwickeln.
  • Durch das Profiling in Verbindung mit der grundlegenden Verkaufspsychologie ziehen Sie und Ihre Mitarbeiter mehr Wunschkunden an, können Ihr Unternehmen einzigartiger gestalten und steigern so Ihren Umsatz.
  • Sie erfahren, wie Sie die geheimen Botschaften Ihrer Mitmenschen entschlüsseln können und dadurch wissen, was diese wirklich wollen und brauchen. Dieses führt zu einem gesteigerten gegenseitigen Verständnis, weniger Konflikten und einer höheren Zufriedenheit. Das Miteinander im Team kann dadurch noch weiter verbessert werden.
  • Sie erleben, wie wichtig Fokussierung ist und können sich im Alltag stärker auf das Wesentliche konzentrieren. Das hilft Ihnen effektiver und effizienter zu werden, schneller erfolgreich zu sein und  Zeit zu sparen.
  • Sie erfassen kleine Zeichen von Kommunikationslücken (Unstimmigkeiten, Unwahrheiten, Unklarheiten) situativ und intuitiv besser und können sich so besser gegen Manipulation schützen.

Durch Anwenden dieser Methoden und die richtige Umsetzung durch meine Beratung und Navigation können Sie erfahrungsgemäß Gewinnsteigerungen von bis zu 60% erzielen. Als Nebeneffekt erhalten Sie zufriedenere Mitarbeitende, ein verständnisvolleres und harmonischeres Arbeitsklima und endlich Zufriedenheit für Sie Selbst

Nur der Schwache wappnet sich mit Härte. Wahre Führungsstärke kann sich Empathie, Wertschätzung und Vertrauen leisten.
Annette Lüders

  • Tagesseminar  10.00 – 18.00 Uhr (nach Absprache andere Zeiten möglich)

Gruppengröße

  • Gruppengröße A:                6 – 20 Teilnehmer
  • Gruppengröße B:                6 – 50 Teilnehmer
  • Gruppengröße C:                20 – 100 Teilnehmer
  • Gruppengröße D:                100 – 250 Teilnehmer

Ausschnitte Krimi Coaching „Mord im Seminar“
Thomas Vogel, Geschäftsführer Jobcenter und Agentur für Arbeit

Das sagen
meine
Kunden

Thomas Schnelle

„Ich war der Mörder. Anfangs glaubte ich, das Eintauchen in eine Rolle bringe außer Spaß wenig. Nach 4 Stunden Improvisation war ich geschafft und erstaunt. Was die Beobachter alles gesehen hatten, war erfreulich und erschreckend. Die haben mir den Spiegel vorgehalten. Jetzt weiß ich, worauf ich achten muss, um künftig im Team wertvoller zu sein. Manchmal sind schnelle, klare Worte kontraproduktiv.“ Thomas Schnelle, Oker 11 Media House, Braunschweig

Heike Schäfer

„Ein außergewöhnliches Seminar mit vielen Erkenntnissen meines Verhaltens im täglichen Leben. Ich konnte Einsichten gewinnen, wie ich Konfliktsituationen schneller erkenne und löse. Besonders gefallen hat mir die spielerische Leichtigkeit bei gleichzeitig hoher Professionalität und Kompetenz. Ich würde Frau Lüders jederzeit wieder buchen.“

Heike Schäfer, Consultant, Braunschweig

Frederik Malsy

„Danke für ein erstklassiges Training, das in herausragender Weise hilft, Geschäftspartner, Mitarbeiter und Teams für gute Kommunikation zu sensibilisieren und auf spielerische Art die eigene Sicht-, Denk- und Kommunikationsweise transparent zu machen. Ihr Training ist didaktisch durchdacht, durch Ihre Expertise und Ausbildungserfahrung im Polizeibetrieb bekommen die Inhalte einen interessanten und spannenden zusätzlichen Ansatz und es macht Spaß, gemeinsam den Mordfall zu lösen und anhand des Verfolgens falscher (und richtiger)Fährten, wichtigen Indizien und der Befragung von Verdächtigen adäquate Kommunikationsstrategien zu reflektieren und einzusetzen. Ein mehr als empfehlenswertes Seminar.“

Frederik Malsy, Asentiv, Wiesbaden

Corinna Werner

„Alle Erwartungen übertroffen!“ Ich bin total begeistert und positiv überrascht. Ich habe viel Geld in mich und Seminare investiert, aber ich war noch nie so überzeugt. Wie man in einem Spiel so viel über sich und andere lernen kann, das ist phänomenal. Ich kann das nur empfehlen. Vielen Dank Frau Lüders!“

Corinna Werner, Aktiv Gesund, Wolfenbüttel

Harald Lais

„Mord im Seminar hat unsere Direktoren richtiggehend begeistert. Wir haben neue Kommunikationssituationen erlebt, die uns entscheidende Impulse für unser Teambuilding geliefert haben. Durch deinen Background als Polizeibeamtin war der Fall sehr autenthisch aufgebaut und genau die richtige Möglichkeit, sein Team und seine Mitarbeiter einmal von einer anderen Seite kennenzulernen. Absolut empfehlenswert.“

Harald Lais, Geschäftsführer BNI Deutschland-Österreich- Schweiz

Heinz Wolf

„Ich hätte nie vermutet, dass mein gut gemeintes Verhalten so negativ ankommt und ich so unauthentisch wirke. Habe viel über mich gelernt.“

Heinz Wolf, Unternehmer, Hannover